phono.at / Hifi-Fachgeschäft
Pathos Inpol2 Mk2 Röhren/Hybrid ClassAB Vollverstärker
Pathos Inpol2 Mk2 Röhren/Hybrid ClassAB Vollverstärker
Pathos Inpol2 Mk2 Röhren/Hybrid Vollverstärker
Kein Online Versand - Beratung und Verkauf im HiFi-Studio 2222 Bad Pirawarth
100% Made in Italy
InPoL2 MkII ist die Entwicklung des bereits bekannten InPoL2, einem historischen Vertreter der zweiten Generation von InPoL® Verstärkern.
Der InPoL2 MkII entstand aus der Notwendigkeit, mehr Strom auf 4' (20% mehr) und folglich mehr BIAS-Strom zu haben. Wir wollten auch die Stromversorgung des Stromverstärkers verbessern.
Nicht zuletzt wollten wir dank der Integration mit unserem HiDac Mk2 die Möglichkeit bieten, digitale Quellen direkt zu verbinden.
Wir entschieden uns für eine Rückkehr zu einem linearen Netzteil (Transformator – Bridge – Kondensatoren). Da wir die Leistung von 45W auf 8" unverändert ließen, wollten wir mehr Strom auf 4 geben: Wir haben daher den BIAS-Strom erhöht, der größere Heizkörper notwendig machte als in der vorherigen Version.
Die unterschiedliche Wahl des Netzteils ermöglichte es uns, es in einer Dual-Mono-Konfiguration neu zu gestalten: 2 Transformatoren (einer pro Kanal), 2 Gleichrichterbrücken (1 pro Kanal) und 4 Kondensatoren (2 pro Kanal).
InPoL-Geräte haben eine spezielle Klangpersönlichkeit, die nur durch dieses spezielle Schaltungsdesign erhältlich ist – voll ausbalanciert in der Klasse A. Auf diese Weise wird das Signal den Ventilen anvertraut und wird zu einer wahren Kopie des Originals, mit aller Qualität, Reinheit und harmonischen Gehalt des Originals.
Diese Technologie ermöglicht eine Erhöhung der theoretischen Leistung in der reinen Klasse A von 25% bis zu 50% zusammen mit einer niedrigen Leistungsimpedanz, die für den Dämpfungsfaktor grundlegend ist, und wird durch das doppelte InPoL weiter verbessert.
VORFÜHRBEREIT bei uns im HIFI-Studio, wir sind Stützpunkthändler für Pathos Acoustics
Pathos: Produktinfo/Preisliste (PDF)
Die Rückkehr der Tradition
InPoL2 MkII verlässt das bisherige Schaltnetzteil für die traditionelle Linearstromversorgung (Transformer – Brückenkondensatoren), die von Audiophilen so beliebt sind. Wenn man die 45W unverändert lässt, hat die Leistung bei 4 Dollar zugenommen: Dies hat den BIAS-Strom erhöht, was größere Heizkörper als in der vorherigen Version erforderlich gemacht hat. Das Netzteil wurde in einer Dual-Mono-Konfiguration neu gestaltet: 2 lineare, abgeschirmte toroidale Transformatoren (einer pro Kanal), 2 Gleichrichterbrücken (1 pro Kanal) und 4 x 22 mF Kondensatoren (2 pro Kanal). Mit einem höheren BIAS-Strom bleibt der Sound, die Musikalität, die Transparenz des InPoL, der Körper und der Präzisionsgewinn, vor allem im Bass.
Volumen
Das Volumen, wie im vorherigen InPoL2, verwendet voll ausgewogene Dämpfungselemente mit Relais-Schaltung, die hochwertige und Präzisionswiderstände wählen.
InPoL Kern
Der InPoL2 MkII verfügt über eine duale InPoL-Schaltung (internationales Patent). Diese einzigartige Schaltung, die in der Klasse A vollständig ausbalanciert ist, verwendet eine einzige Solid-State-Komponente in einer Follower-Konfiguration mit hohem Stromgewinn und Spannungsverstärkung. Der Rohrverstärker verstärkt das Eingangssignal in Spannung und InPoL liefert den Strom, um die Lautsprecher ohne weitere Verstärkung anzutreiben; so wird das Signal von den Röhren getragen und ist eine echte Kopie des Originals mit aller Originalqualität, Reinheit und harmonischem Inhalt. Mit anderen Worten, InPoL® kopiert das empfangene Signal von der Quelle, ohne den harmonischen Inhalt zu ändern und die Natürlichkeit des Signals unverändert zu halten. Daher ist die einzige Aufgabe von InPoL®, den Strom zu liefern, der benötigt wird, um die Lautsprecher perfekt zu treiben.
Der gesamte Verstärker, vom Eingang bis zur Lautsprecherverbindung, ist voll ausbalanciert.
Der Gesamtklang des INPOL® ist im Detail nicht weniger als umwerfend. Der musikalische, reiche, warme Klang der Röhren kombiniert mit dem Tempo und der Dynamik der MOSFETs ergibt eine hervorragende Leistung. Das Fehlen von Hörermüdigkeit in Verbindung mit Transparenz, Präsenz, riesiger Klangbühne und der Fähigkeit, alle Instrumente realistisch zu reproduzieren, sind alle Faktoren wahrer hoher Genauigkeit in den InPOL® Verstärkern.
Digitale Quellen
Der InPoL2 MkII ist so konzipiert, dass er die optionale HiDac Mk2-Karte unterbringt, die standardmäßig zur Auswahl der digitalen Eingänge auf der Rückseite hinzufügt. Mit der HiDac Mk2-Karte können digitale Quellen über USB vom PC und SPDIF direkt an den Verstärker angeschlossen werden. Der HiDac Mk2 Board Konverter ist auf dem neuesten Stand der Technik und garantiert eine hochgenaue Wiedergabe.
Handwerk
Zur Wärmeableitung wurde der bewährte PATHOS-Kühler verwendet, der aufgrund seiner Form außergewöhnliche Ergebnisse liefert, die durch die Wiedergabe des PATHOS-Logos eine große Ableitungsfläche garantiert. Die Frontplatte besteht aus einem einzigen Aluminiumblock, der in präzisen Punkten graviert ist, um Platz für die Steuerkreise zu schaffen.
InPoL2 MKII Daten
Typ | integrierter Stereoverstärker auf Basis der INPOL-Technologie, der in der reinen Klasse A arbeitet |
Leistung | 2 x 45 W |
Feedback | abwesend |
Eingangsimpedanz | 20KOhm (ausgeglichen) – 42KOhm (unausgeglichen) |
Analoge Eingaben | 4 RCA und |
2 Balance XLR | |
Digitale Inputs | Die Installation von (optional) HiDac Mk2 Board ist erforderlich, um diese Eingänge 1 USB-Port-Typ "B" für PC, 1 SPDIF koaxial, 1 SPDIF-Optik zu ermöglichen |
Ausgang | 1 vor der Stereoanlage ausgewogen XLR |
Abmessungen | 430mm (D) X 530mm (W) X 195mm (H) |
Nettogewicht | 38Kg |





