phono.at / Hifi-Fachgeschäft
MoFi Electronics MasterPhono Phonostage Peter Madnick Design Phonovorverstärker
MoFi Electronics MasterPhono Phonostage Peter Madnick Design Phonovorverstärker
MoFi MasterPhono Phonostage - Phonovorverstärker
Peter Madnick Design
Kein Online Versand - Beratung und Verkauf im HiFi-Studio 2222 Bad Pirawarth
MasterPhono
VORFÜHRBEREIT bei uns im HIFI-Studio, wir sind Stützpunkthändler für MoFi Mobile Fidelity Electronics
MoFi: Produktinfos/Preisliste (PDF)
Testbericht Masterphono LP Magazin
MasterPhono - Peter Madnick Design
Die MoFi MasterPhono ist eine für höchste Ansprüche konzipierte Phonovorstufe, die MoFi Entwickler Peter Madnick für den Betrieb mit den besten Tonabnehmern vorgesehen hat. Die extrem vielseitige Phonostage kann mühelos jeden Moving Magnet (MM) -, Moving Coil (MC) - oder Moving Iron (MI) - Tonabnehmer aufnehmen, was dank der flexiblen Anschlussmöglichkeiten sogar mit extrem niederohmigen Moving Coil Systemen funktioniert. Getrennte Phonoeingänge zur Strom- und Spannungsverstärkung, die jeweils als XLR- und Cinch- Eingang vorhanden sind, symmetrische und unsymmetrische Ausgänge sowie eine Fülle von benutzerkonfigurierbaren Einstellungen, die alle über die Frontplatte zugänglich sind, runden das Bild dieser außergewöhnlichen Phonovorstufe ab.
Kanalgetrennte Multifunktionsanzeigen visualisieren den analogen Anspruch der MoFi Entwickler. Tatsächlich fungieren die monaural ausgeführten VU-Meter bei der Tonabnehmer-Justage jedoch als feinfühliges Messinstrument. Mit diesen Features wird zum Beispiel die Azimut-Justage zum Kinderspiel.
Bis zu drei Tonabnehmer können unter Ausnutzung der vielfältigen Anschluss-Optionen an der MasterPhono betrieben und individuell angepasst werden.
Während niederohmige Tonabnehmer am „Stromeingang“ der MasterPhono immer automatisch korrekt abgeschlossen sind, steht am „Spannungseingang“ der Phonovorstufe eine ganze Palette an praxisgerecht abgestuften Abschlusswerten zur Wahl. Über spezielle Cinchbuchsen können zudem eigene Widerstände und Kapazitäten zum Einsatz kommen.
Konsequenterweise verfügt die MasterPhono über zwei strikt voneinander getrennte Gehäuseteile, die lediglich durch einen stabilen Rahmen zusammengefasst worden sind. Das leistungsstarke Netzteil hat Peter Madnick im vorderen Teil der MasterPhono mit einer zusätzlichen Kupferabschirmung von der analogen Verstärkersektion getrennt. Lediglich drei, mit einer
galvanischen Isolierung bedachten Kabelröhren stellen somit die Verbindung zur hinten platzierten und selbstverständlich komplett diskret aufgebauten Verstärkersektion dar.
Und weil Entwicklerlegende Peter Madnick seine unfassbar realistisch aufspielende MasterPhono als langfristige Anschaffung fürs Leben versteht, ist natürlich auch für die analoge Zukunft gesorgt: Ein USB-Eingang ermöglicht das Übertragen neuer Funktionen und etwaiger Firmware-Updates, sobald diese von MoFi verfügbar sind.
SPEZIFIKATIONEN
Wählbarer Gewinn für MM oder MC 40db, 50db, 60db, 70db
THD:
10mV > 1KHZ MM niedrig: 0,005 % A-Gewicht
10mV 1KHZ MM hoch: 0,05% A-Gewicht
1mV-1KHZ MC niedrig: 0,010 % A-Gewicht
1mV-1KHZ MC hoch: 0,013% A-Gewicht
Laden:
15 Ohms, 30 Ohm, 50 Ohm, 75 Ohm, 100 Ohm, 500 Ohm, 1K Ohm, 10K Ohms, 47K Ohms+150pF, & "Custom"
Max Ausgang:
1% THD, 10 Volt RMS
RIAA Genauigkeit:
-+/- 0,05d
Frequenzantwort:
10Hz–50KHz 0,20dB
Gewicht:
15 lb / 6,8 kg
Garantie:
Fünf Jahre Teile & Arbeit
FEATURES
RCA/XLR: Spannungs- und Stromeingänge, dynamische Beladung der Transenimpedanz
Dual-Chassis: Strom- / Signalisolierung, geräuscharm, separate Erdung
Gain-Einstellungen: 40/50/60/70dB, Impedanz: 10 Einstellungen + Custom
Voll diskrete ausgewogene Schaltungen, servogesteuert, DC-gekoppelt, Hochpassfilter
Passive RIAA: Präziseteile, NOS-Kondensatoren, genaue Widerstände
- Cascaded-Spannungsregelung, extrem geräuscharm
Ferngesteuert: Eingabe, Verstärkung, Mut, Mono, Meter, Subsonic-Filter
Doppelte VU-Messgeräte zur Überwachung oder Kartuschenkalibrierung















